Water purification in Europe

Wasseraufbereitung: weniger rein als man denkt

Wasser ist unverzichtbar. Aber es gibt große Unterschiede in der Wasserqualität, wenn man verschiedene Länder vergleicht. In vielen asiatischen Ländern zum Beispiel ist das Leitungswasser nicht trinksicher. In Europa ist die Wasserqualität oft besser, jedoch enthält das Wasser dort oft große Mengen an Chlor und anderen schädlichen Substanzen. Ein Land, das für sein sauberes Leitungswasser bekannt ist, sind die Niederlande. Aber wie sauber ist das niederländische Trinkwasser wirklich? Wie wird das Wasser gereinigt und ist es auch ausreichend? 

Fakten und Zahlen 

In den Niederlanden liegt der durchschnittliche Wasserverbrauch pro Person bei 134 Litern pro Tag. Das sind dreizehn Eimer voll! Der größte Teil dieses Trinkwassers wird aus dem Grundwasser gewonnen. Etwa ein Drittel ist so genanntes Oberflächenwasser aus Flüssen und ein Prozent ist Regenwasser. Das gewonnene Wasser ist nicht sofort trinkfertig. Erst nach einem ausgiebigen Enthärtungs- und Reinigungsprozess kann man von Trinkwasser sprechen. 

Wasserreinigung 

Das niederländische Trinkwasser wird in mehreren Schritten aufbereitet. Zuerst wird das Wasser aus den oben genannten Quellen entnommen. Anschließend wird es durch Zugabe von Eisenchlorid von gröberem Schmutz befreit. Diese Chemikalie bewirkt, dass die größeren Partikel zusammenklumpen und sich Schadstoffe leichter aus dem Wasser entfernen lassen. Nach dieser "Vorreinigung" wird das Wasser durch Sand und Kies gefiltert. Es fließt dann durch einen großen Speicher, wo es mit Ozon angereichert wird. Dieser Stoff zerstört alle noch vorhandenen Schadstoffe. Schließlich wird Kalk aus dem Wasser entfernt und das Wasser durch Kohle gefiltert. Dieser Prozess dauert etwa drei Monate. Danach ist das Wasser sicher zum Trinken. 

Weniger sauber als man denkt 

In den Niederlanden scheint es ganz selbstverständlich, dass man ein Glas Wasser aus dem Wasserhahn einfach so trinken kann. Doch dem geht ein komplizierter Prozess voraus. Wenn Sie die Niederlande mit anderen Ländern vergleichen, hat die Niederlande ziemlich sauberes Trinkwasser. Das bedeutet jedoch nicht, dass es völlig frei von Bakterien und/oder nicht natürlichen Schadstoffen ist. Es enthält sogar mehr schädliche Substanzen, als Sie vielleicht denken, wie zum Beispiel Blei, Chlor und Kalk. Außerdem enthält niederländisches Wasser immer mehr Medikamentenrückstände. Dies ist zwar nicht direkt gefährlich, führt aber zu einer Verunreinigung des Trinkwassers. Langfristig kann diese Verschmutzung die Vitalität des Körpers beeinträchtigen und zu Beschwerden führen. 

Das niederländische Trinkwasser ist als eines der besten der Welt bekannt. Dies wirft die Frage auf, wie es um die Trinkwasserqualität in anderen europäischen Ländern steht. 

Sich selbst um sauberes Trinkwasser kümmern 

Sauberes Trinkwasser ist für jeden wichtig. Vor allem, wenn Sie es für wichtig halten, gut für Ihren Körper zu sorgen. Leitungswasser wird von Behörden geprüft und als sicher genug angesehen, um es zu trinken. Aber es geht noch sicherer, zum Beispiel mit einem Wasserfilter von AquaTru. Dieser filtert alle schädlichen Stoffe aus dem Leitungswasser heraus. So können Sie sauberes und wohlschmeckendes Trinkwasser genießen, ohne sich Gedanken über Schadstoffe zu machen. 

Zurück zum Blog

Beginnen Sie noch heute mit der Wasserfiltration

Und genießen Sie reines, sauberes Wasser – frei von schädlichen Stoffen.

  • What’s lurking in your eggs and water? the growing PFAS crisis across Europe

    What’s lurking in your eggs and water? the grow...

    Recent headlines reveal high PFAS levels in eggs and drinking water across Europe. This blog explores the health implications of these 'forever chemicals' and explains how AquaTru’s advanced reverse osmosis...

    What’s lurking in your eggs and water? the grow...

    Recent headlines reveal high PFAS levels in eggs and drinking water across Europe. This blog explores the health implications of these 'forever chemicals' and explains how AquaTru’s advanced reverse osmosis...

  • Beyond waste: how microplastics fuel antibiotic resistance and threaten public health

    Mehr als nur Abfall: wie Mikroplastik Antibioti...

    Mikroplastik verschmutzt nicht nur unsere Umwelt, sondern schafft auch optimale Bedingungen für das Gedeihen antibiotikaresistenter Bakterien. Wenn Polystyrol zerfällt, bilden sich winzige Poren, in denen Bakterien ihre Resistenzgene leicht austauschen...

    Mehr als nur Abfall: wie Mikroplastik Antibioti...

    Mikroplastik verschmutzt nicht nur unsere Umwelt, sondern schafft auch optimale Bedingungen für das Gedeihen antibiotikaresistenter Bakterien. Wenn Polystyrol zerfällt, bilden sich winzige Poren, in denen Bakterien ihre Resistenzgene leicht austauschen...

  • Nitrates in water: an increasing health threat across Europe and the UK

    Nitrate im Wasser: eine zunehmende Gesundheitsg...

    Die Nitrathaltung im Leitungswasser ist ein wachsendes Problem in Europa und im Vereinigten Königreich, das hauptsächlich durch landwirtschaftlichen Abfluss verursacht wird. Überschüssige Nitrate aus Düngemitteln sickern in den Boden und...

    Nitrate im Wasser: eine zunehmende Gesundheitsg...

    Die Nitrathaltung im Leitungswasser ist ein wachsendes Problem in Europa und im Vereinigten Königreich, das hauptsächlich durch landwirtschaftlichen Abfluss verursacht wird. Überschüssige Nitrate aus Düngemitteln sickern in den Boden und...

  • New routines for a healthier lifestyle and home

    Neue Routinen für einen gesünderen Lebensstil u...

    Die Verfeinerung der täglichen Routinen und die Verbesserung der Haushaltsführung sind entscheidend, um eine bessere Gesundheit und eine höhere Lebensqualität zu erreichen. Dieser Blog beschreibt wichtige Strategien für optimale Hydratation,...

    Neue Routinen für einen gesünderen Lebensstil u...

    Die Verfeinerung der täglichen Routinen und die Verbesserung der Haushaltsführung sind entscheidend, um eine bessere Gesundheit und eine höhere Lebensqualität zu erreichen. Dieser Blog beschreibt wichtige Strategien für optimale Hydratation,...

1 von 4