This is what happens when there is a lack of fluids in your body

Dies geschieht, wenn es im Körper zu einem Flüssigkeitsmangel kommt

Wasser ist gut für Sie. Wir alle wissen das. Doch was passiert mit dem Körper bei Flüssigkeitsmangel? Und wie kann man das verhindern? In diesem Blog erzählen wir Ihnen alles darüber.

Durst

Ihr Gehirn, Ihre Lunge, Ihre Haut, Ihre Leber und Ihre Nieren bestehen größtenteils aus Wasser. Ihr Körper verliert durch seine normalen Körperfunktionen kontinuierlich Flüssigkeit. Daher ist es wichtig, diesen Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Wenn Sie warten, bis Sie durstig sind, sind Sie bereits zu spät. Zu diesem Zeitpunkt hat Ihr Körper bereits ein Flüssigkeitsdefizit von 0,8 % bis 2 % Ihres Körpergewichts entwickelt! Sie bekommen Kopfschmerzen, können sich schlechter konzentrieren und Ihr Kurzzeitgedächtnis ist beeinträchtigt.

Andere Körperfunktionen

Aber auch der restliche Körper leidet unter Flüssigkeitsmangel. Die Nieren scheiden weniger Abfallstoffe aus und Ihre Leber verbrennt weniger Fett. Auch die Haut, unser größtes Organ, wird dehydriert und trocknet aus. Die Lunge nimmt weniger Sauerstoff auf und stößt weniger Kohlendioxid aus. Die Kapillargefäße in der Lunge verengen sich und das Atmen wird erschwert. Sogar Ihre Knochen profitieren von Wasser: Flüssigkeitsmangel führt zu Reibung zwischen den Gelenken. Dies führt zu Schäden und Schmerzen. Und wussten Sie, dass ein schlechter Flüssigkeitshaushalt auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht?

Ernährung

Ein Flüssigkeitsmangel entsteht auf unterschiedliche Weise. Sie verlieren Flüssigkeit durch den Stuhlgang, aber auch durch Schwitzen und Atmen. Daher ist es wichtig, diese Flüssigkeit über den Tag verteilt wieder aufzufüllen. Um unseren Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, benötigen wir täglich 2,5 Liter Flüssigkeit. Bestimmte Lebensmittel helfen dabei. Beispiele hierfür sind Gurken, Wassermelonen, Radieschen, Sellerie, Tomaten, Paprika und Blumenkohl. Neben Wasser enthalten diese Lebensmittel viele weitere Nährstoffe, die Ihrem Körper gut tun, wie zum Beispiel Vitamine und Ballaststoffe.

Wasser

Doch diese Lebensmittel allein reichen nicht aus. Um die 2,5 Liter Flüssigkeit zu erreichen, ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Das ist leichter gesagt als getan. Viele Leute vergessen es einfach. In einem solchen Fall kann es hilfreich sein, immer eine Flasche Wasser dabei zu haben oder sich einen Wecker zu stellen, der als Erinnerung dient. Oder stellen Sie als visuelle Erinnerung einen Krug Wasser auf den Esstisch oder auf Ihren Schreibtisch.

Machen Sie es lecker!

Viele Menschen mögen Wasser nicht unbedingt. Das Wasser, das aus unseren Wasserhähnen kommt, hat oft einen unangenehmen, kalkigen Geschmack. Mit dem AquaTru gehört das der Vergangenheit an. Das Gerät filtert die Abfallprodukte aus Ihrem Leitungswasser. Zurück bleibt sauberes, weiches und frisches Wasser. Sie können Ihrem Wasser AquaTru Perfect Minerals hinzufügen. So stellen Sie natürlich alkalisches Wasser her. Darüber hinaus können Sie allerlei Leckereien wie Gurke, Zitrone, Himbeere und Wassermelone hinzufügen. Das gefilterte Wasser verstärkt auch den Geschmack. So ist es ein Kinderspiel, ausreichend Wasser zu trinken!